Ihr Steuerberater in Düren
Die Steuerberater-Kanzlei SCHAGEN & BLUME aus Düren, nahe bei Köln und Aachen, ist Ihr Partner für eine kundenorientierte und ganzheitlich ausgerichtete Steuerberatung für Unternehmen und Privatpersonen.
Wir verbinden die Bereiche Betriebswirtschaft und Steuerberatung und arbeiten digital oder klassisch papiergebunden mit unseren Mandanten zusammen.
Wir unterstützen bei der Einführung von DATEV-Unternehmen-Online.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstberatungsgespräch.

Für unsere Mandanten.
Nutzen Sie unser Onlineportal, um ihre Grundsteuerklärung zum Stichtag 01.01.2022 vorzubereiten.
Sie haben noch keine Login-Daten von uns erhalten ? Sprechen Sie uns an !
Unternehmen-Online
digitale Buchführung
einfach, flexibel, sicher
professionell unterwegs
Existenzgründung
Geschäftsplan nach Maß
oder nur Ratgeber
Förderung durch das
Land NRW möglich
Info-Theke: Bedienen Sie sich
Unsere Mandanten-Merkblätter und Checklisten zeigen Ihnen den Weg durch den deutschen Steuerdschungel. Mit vielen Berechnungsbeispielen und Steuertipps beantworten die Merkblätter die wichtigsten Fragen rund ums Steuerrecht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weiter gehende Fragen haben. Wir beraten Sie gerne!
- Belege für die Einkommensteuerberatung 2021
- Kryptowährungen
- Familienförderung
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Außergewöhnliche Belastungen
- Beratungscheck
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre
- Besteuerungsverfahren
- Eingetragene Lebenspartner
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
- Gesundheitskosten
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Scheidung
- Sonderausgaben
- Steuerberaterkosten
- Vereine
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Wohn-Riester
- Scheinselbständigkeit
- Steuergünstige Gehaltszuwendungen
- Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- A1-Bescheinigung
- Arbeitszeitregelungen
- Beruflich genutztes Arbeitszimmer
- Beschäftigung von Schülern und Studenten
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre
- Betriebliche Altersversorgung
- Bildungskosten für Beruf und Studium
- Corona-Krise und Virusepidemien
- Doppelte Haushaltsführung
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Flüchtlinge als Arbeitnehmer
- Führung eines Fahrtenbuchs
- Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen
- Gutscheine und Tankkarten
- Homeoffice
- Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten
- Incentives
- Kurzarbeitergeld
- Lohnsteuerklassen - Faktorverfahren
- Mindestlohn
- Minijobber und Aushilfskräfte
- Mitarbeiterbeteiligung
- Reisekosten
- Sozialversicherungen
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Transparenzregister & Geldwäscheprävention
- Überbrückungshilfe IV & Neustarthilfe 2022
- Fahrzeugnutzung durch Unternehmer
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Abgabe von Speisen und Getränken
- Anforderungen an eine Rechnung
- Arztpraxis und Vertragsarztzulassung
- Aufbewahrungspflichten
- Bauabzugsteuer
- Besteuerungsverfahren
- Betriebsprüfung
- Bewertung von Vorräten nach Handels- und Steuerrecht
- Brexit & Umsatzsteuer
- Buch- und Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Buchführungs- und bilanzierungspflichtige Mandanten
- Corona-Krise und Virusepidemien
- Corona-Krise: Liquiditätshilfen
- Corona-Krise: Steuerliche Maßnahmen
- Differenzbesteuerung
- Doppelte Haushaltsführung
- DSGVO
- E-Bilanz
- Elektronische Rechnungen
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Erbschaftsteuer: Übertragung von Betriebsvermögen
- Existenzgründung
- Fernverkaufsregelung
- Führung eines Fahrtenbuchs
- Gemeinnützige Gesellschaften
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen
- GmbH & Co. KG
- GmbH-Geschäftsführer
- GmbH-Pensionszusagen
- GmbH: Auflösung, Liquidation und Beendigung
- GoBD
- Homeoffice
- Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten
- Incentives
- Insolvenz und Steuern
- Inventur
- Investitionsabzugsbetrag
- Kasse und Kassenprüfung mit Checkliste
- Konjunkturpaket 2020 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Kryptowährungen
- Kurzarbeitergeld
- KöMoG
- Künstlersozialabgabe
- Land- und Forstwirtschaft
- Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht
- Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
- Nicht buchführungspflichtige Mandanten
- Ordnungsgemäße Kassenführung
- OSS-Verfahren
- Photovoltaikanlagen
- Quick Fixes
- Reisekosten
- Reverse-Charge
- Scheinselbständigkeit
- Sozialversicherungen
- Steuerabzug nach § 50a EStG
- Taxigewerbe
- Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen
- Umsatzsteuer und Gewerbesteuer bei Heilberufen
- Umsatzsteuererhöhung 2021
- Umsatzsteuersenkung 2020
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Unterlagen für die Jahresbuchhaltung
- Unternehmensformen und Steuerbelastung im Vergleich
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verfahrensdokumentation
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
- Überbrückungshilfe für KMU (1. Phase)
- Überbrückungshilfe II & November-/Dezemberhilfe
- Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe
- Überbrückungshilfe III Plus & Neustarthilfe Plus
Unsere News
immer aktuell
- immer für Sie da
- als pdf speicherbar
einfach runterladen
Steuerberatung: Digital in Düren
Ausgehend von unserem Standort in Düren arbeiten wir seit jeher papiergebunden mit unseren Mandanten zusammen. Und natürlich auch schon seit längerem digital. Beide Formen der Zusammenarbeit werden bei uns gleichwertig nebeneinander bedient.
Die jüngsten Entwicklungen rund um Corona haben uns aber vor Augen geführt, dass wir den Bereich „Digital“ auch für unsere Mandanten noch zugänglicher machen müssen. Und das tun wir. Einkommensteuererklärung, Buchhaltung, Lohnerstellung, für diese Bereiche haben wir digitale Lösungen bezüglich Datenschutz, Software und Geräte und fühlen uns hiermit bestens aufgestellt.
Wichtig ist hierbei, dass wir das Digital-know-how selber in unserer Steuerberatungs-Kanzlei in Düren vorhalten können. Wir selber liefern Antworten bei nahezu allen Fragestellungen auf dem Weg in die digitale Welt. So haben wir sehr gute Erfahrungen mit unseren Mandanten gemacht. Steuerberater Thomas Blume ist ihr Ansprechpartner wenn es um Fragestellungen im digitalen Bereich geht.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Einführung von DATEV-Unternehmen-Online für die Digitalisierung der Buchführung. Wir haben eine Scanning-Schleuse für unsere Mandanten eröffnet. Wir digitalisieren Ihre Belege für Sie, und Sie können sich digital organisieren.

Wenn Sie gerne selber scannen möchten, haben wir auch hierfür perfekte Lösungen für Sie. Scannen ist zu unserer Leidenschaft geworden.
Im Bereich der Einkommensteuer setzen wir auf DATEV-Meine-Steuern. Ein Online-Portal, in dem Sie im Laufe des Jahres ihre Belege für die Steuererklärung digital ablegen können. „By the way“ versorgen Sie den Beleg digital, wenn Sie ihn bekommen, und können die Unterlagen für die Steuererklärung so bestens vorbereiten.
Steuerberatung: Unser Leistungskatalog
Wir bieten Ihnen Leistungen auf folgenden Gebieten an:
- Steuerberatung von Freiberuflern, Gewerbetreibenden, Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften
- Steuerberatung von Privatpersonen
- Steuerberatung im Bereich der Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer
- Digitale Zusammenarbeit mit Datev-Unternehmen-Online und Datev-Meine Steuern
- Existenzgründungsberatung
- Erstellung Ihres Businessplans, Geschäftsplans, Gründungskonzeptes
- Wirtschaftsberatung
- Planung
- Kostenrechnung
- Controlling
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Jahresabschlusserstellung
- Betreuung bei Betriebsprüfungen
- Unternehmensnachfolge